Herzlich willkommen
Auch in diesem Herbst fährt die Musikschule Frechen in den Herbstferien, vom 20.10. - 27.10.2018, zu einer Musikfreizeit auf die Nordseeinsel Wangerooge. den Flyer und das Anmeldeformular gibt's hier. Am Sonntag, den 25.02.2018 fand in der Schlossgalerie des Brühler Schlosses das Sonderkonzert der Preisträger "Jugend musiziert" aus dem Rhein-Erftkreis statt . Auch aus Frechen haben drei erste Preisträger mitgewirkt. Am Sonntag, dem 4.3. um 11h findet das Preisträgerkonzert der Frechener Teilnehmer statt. Anbei der Link zum Programm.
Das Angebot der Musikschule Zur Zeit werden zirka 900 Schüler mit über 1200 Belegungen in Elementarfächern, Instrumentalfächern und verschiedenen Ergänzungsfächern unterrichtet, inkl. der Kinder in Projekten an Kitas und Schulen sind es zurzeit ca. 2100 Schüler. Die Frechener Musikschule fördert im besonderen Maße das Zusammenspiel. So gibt es eine Vielzahl von Orchestern und Ensembles: Gesangsensemble, Bigband, Sinfonieorchester, Orfforchester, Harfenensemble, Gitarrenensemble & Gitarrenorchester, Salonorchester, die Frechen Bläser und die Concertband. Einige Orchester bereiten jüngere Instrumentalisten auf die großen Ensembles und Orchester vor. Des Weiteren musizieren Schüler der Musikschule in vielen Rockbands und kleineren Kammermusikensembles. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die angebotenen Musikfreizeiten. Die „Hoogefahrt" der Musikschule wurde 2010 zur Wanger(h)oogefahrt. Zudem gibt es Wochenendfahrten einiger Orchester und Ensembles nach Finkenberg. Nachlese: Frechener Rock + Pop Festival 2017
![]() Das Finale bildete das große Charts – Project, mit sieben Talenten aus beiden letzten Jahren, mit dem Sinfonieorchester der Musikschule sowie der großartigen Begleitband, die mit Musikern der Oberklasse besetzt war. Viele Musiker haben mit Bands wie der WDR BigBand, Brings und diversen anderen zusammengearbeitet. Die Chöre aus der Realschule und dem Gymnasium rundeten die Arrangements – die von drei Kollegen der Musikschule verfasst wurden - in perfekter Weise ab. Videos und Tonaufnahmen der Veranstaltung werden in Kürzen in unserer Mediathek eingestellt. Bongos, Congas und TomToms Für Menschen ab 16 Jahren, mit und ohne Behinderung, bieten die Gold-Kraemerstiftung und die Musikschule ab September erstmals einen inklusiven Trommelkurs an. Die Kursteilnehmer kommen mit verschiedenen Schlag und Percussions-Instrumenten in Berührung. Ob Bongo, Tamborin, Djembe, Bata, Conga oder TomTom; das Angebot an Instrumenten ist groß und verspricht für jeden Einzelnen eine Klang- und Körpererfahrung. Start ist Montag, 25. September, 18:00 Uhr, in der Musikschule, Dr.-.Tusch-Straße 7-9. Die Teilnahme ist kostenfrei! Anmeldung: 0 22 34 - 2 00 52 52 Sambatruppe probt für die Karnevalsumzüge in Frechen und Bachem Gemeinsam mit dem inklusiven Trommelkurs probt die Percussion - Abteilung der Sambatruppe immer Montags um 18 Uhr in der Musikschule. Alle Frechener mit etwas Rhythmusgefühl sind eingeladen dazukommen und mitzumachen. Verstärkt wird die Sambatruppe wie jedes Jahr von den Bläsern der Concert Band "Tonwerk" der Musikschule sowie weiteren interessierten Musikern. Die Bläser (Trompete, Saxophon, Posaune etc.) proben nach Absprache Mittwoch 18 Uhr. |