! Die Musikschule bleibt auch in dieser Woche mit ihren Angeboten im Online- Betrieb. Nur in sehr wenigen Ausnahmen wird Unterricht in der Musikschule wieder möglich sein. Die Geschäftsstelle ist weiterhin nur mit einem vorher telefonisch vereinbartem Termin persönlich erreichbar. Einverständniserklärung für den Online-Unterricht Die MSFBigBand Die Big Band spielt alleine und doch zusammen 4 Plus One Die Frechen Bläser Die Frechen Bläser spielen alleine und Klarinettenpower Die Klarinettenklasse spielt "Better times are near" Video- Wettbewerb des Förderkreises Der Video- Wettbewerb des Förderkreises der Musikschule, der über Weihnachten bis zum 31.1.21 stattfand, war mit 29 Beiträgen und 32 Teilnehmern ein riesen Erfolg. Die große Zahl der eingesendeten Videos war letztlich dann doch überraschend und die Jury, die am 9. Februar zusammen kam, musste bis in den späten Abend beraten und die Preise vergeben. Die Aufgabe war... "Nehmt zu Hause oder im Unterricht ein kleines Video (1 - 3 Minuten) mit eurem Instrument oder eurer Stimme auf und schickt es mit https://wetransfer.com bis zum 31. Januar 2021 an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ". Aufgrund der hohen musikalischen Qualität der Einsendungen sowie der Vielseitigkeit aus Klassik, Jazz, Rock / Pop (... und Weihnachten) wurden zusätzliche Sonderpreise vergeben. Die Preisträger sind: 1. Preis: Vincent Madlener (Klavier) - Videolink 2. Preis: Daniel Schaban (Gitarre) - Videolink 3. Preis: Marta Zielke (Harfe) - Videolink Sonderpreis für die Jüngsten: Julia Praszalek (Violine) Sonderpreis Weihnachten: Mina Mayer (Klarinette) Sonderpreis Jazz: Felix und Pauline Roth plus Begleitung aus der Familie (Jazz Trio) -Videolink Sonderpreis Rock/Pop: Emilio und Mateo Klinke -Videolink E Gitarre // Videolink E Bass Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde sowie die Musikschul-CD. Die drei besten Einsendungen erhalten zusätzlich einen Geldgewinn von jeweils 50 Euro. Die Sonderpreise die zusätzlich ausgelobt wurden, werden zusätzlich mit je 30,- € bedacht. Eine großartige Aktion des Förderkreises, einerseits um einen besonderen Anreiz (z.B. zum Üben) zu setzen und andererseits um eine neue Plattform, u.a. für die vielen ausgefallenen Vorspiele, zu bieten. Dieser Wettbewerb ist nur ein Beispiel für die wichtige Arbeit des Förderkreises, der an dieser Stelle herzlich zur Mitgliedschaft und/oder zur Mitarbeit einlädt. - Link zum FöKreis Artikel sowie zum FöKreis Flyer (pdf) Herzlich willkommen im Internetportal der Musikschule der Stadt Frechen.
Das Angebot der Musikschule
Zur Zeit werden ca. 900 Schüler mit ca. 1200 Belegungen in Elementarfächern, Instrumentalfächern und verschiedenen Ergänzungsfächern unterrichtet, inkl. der Kinder in Projekten an Kitas und Schulen sind es zurzeit ca. 2000 Schüler. Jekits 1+2Informationen zum Jekits- Programm in den Grundschulen ESS, GGS und Lindenschule. Jekits-Grundschulen: Musik und Links für den ElementarbereichMölli und der Maulwurf Willi Mit vielen Kollegen/innen und zwei Schülerinnen der Musikschule der Stadt Frechen Erzähler: Jan Gerwing / Text & Musik: Bernd Golenia Tipp! Mach einfach die Augen zu und genieße das Video als Hörbuch
Aufgabe: Findest du die Instrumente aus unser Geschichte? Minimusical der MFE Gruppen der Musikschule (Geschichte und Ausmalblätter): - Der Einsiedlerkrebs Jakob sucht ein Zuhause Weitere spannende Musik-Links: Jugendorchester Rhein-ErftDer Termin wird in das Jahr 2021 verschoben
Auch die Musikschule Frechen ist mit dabei, wenn zum großen Beethoven-Jahr 2020 musikbegeisterte Schülerinnen und Schüler aller Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Kreises sich zu einem großen Orchester vereinen. Das große Sinfonie-Orchester aus allen Musikschulen wird nun 2021 in Brühl, Erftstadt, Bergheim, Hürth und Frechen mit Werken u.a. von Dvorak, Bizet undnatürlich Beethoven zu hören sein. In Frechen (Stadtsaal) wird das Orchester beim großen Finale mit dem ersten Satz aus Beethovens 9. Sinfonie (Ode an die Freude) durch einen Chor aus Realschule und Gymnasium verstärkt. Nachlese: Musiktage Frechen vom 18.11. - 24.11. 2019Ob im Stadtsaal, im Altenheim, in der Grundschule, im Gymnasium oder in der Musikschule der Stadt Frechen, überall im Stadtgebiet wurden Konzerte durchgeführt. Besondere Highlights waren die Veranstaltungen im Stadtsaal, die im zwei Tage Rhythmus Jazz, Rock n Pop und Klassik boten. Mitsingkonzert der Kinder aus dem Elementarbereich im Stadtsaal
Am Donnerstag, dem 11.4. fand um 15 Uhr ein großes Mitsingkonzert der Musikschule der Stadt Frechen im Stadtsaal statt.
Kinder aus dem sogenannten SBM Projekt, dem „Kultur macht stark“
Projekt, den EMU Gruppen aus den Kitas und den Früherziehungskursen der
Musikschule, sowie Kinder die als Gäste aus den Partner Kitas dazukommen,
haben an diesem Nachmittag den |